Unsere Erntezeiten erstrecken sich auf Grund der großen Artenvielfalt von April bis Dezember.
Auf unserem Erntebogen findest du heraus, wann wir welche Sorten ernten.
Im Frühling bietet unser Garten Unmengen an verschiedenen Blattgemüsen.
Eichblattsalat – Italienischer Grüner (Salate) / Lattuga verde italiana “Foglia di quercia”
Gartenmelde (Spinat-Vielfalt) / Atriplice degli orti- spinacione (Orache)
Amaranth (Spinat-Vielfalt) / Foglie di Amaranto
Gartensauerampfer (Saures) / Acetosa o “Erba brusca” (Rumex acetosa)
Blutsauerampfer (Saures) / Romice sanguineo (Rumex sanguineus var. sanguineus)
Mizuna (Fernöstliche Kohlarten) | Rucola giapponese
Senfkohl Red Giant (Fernöstliche Kohlarten) | Cavolo senape
Baumspinat/Magentaspreen (Spinat-Vielfalt) / Spinacio gigante Der Sommer bietet die größte Artenvielfalt …
Ringelblume (Blüten/Speiseblüten)
Kornblume (Blüten/Speiseblüten) / il fiordaliso fiordaliso
Borretsch (Blüten/Speiseblüten) / Fiori di Borragine
Malve (Blüten/Speiseblüten) / Malva
Erdbeerspinat (Spinat-Vielfalt) / Spinaci fragola
Sauerklee (Saures) / Acetosella
Rote Bete (Bete) / Barbabietola rossa
Zanahoria morada (Karotten) / Carota color viola
(Karotten)
Gelbe Pfälzer (Karotten) / La carota gialla
Erdkastanie (Wurzeln und Rhizome) | Cerfoglio bulboso
Mexikanische Minigurken (Gurken und ähnliches) / Cetriolini messicani
Zucchini Gold Rush (Zucchini) / Zucchine
Black cherry (Tomaten) / Pomodoro da cocktail
Gelbe Marille (Tomaten) / Pomodoro Albicocca gialla
Gelbe Johannisbeertomate (Tomaten) / Pomodoro Ribes giallo
Oranges Ochsenherz (Tomaten) / Pomodoro Cuore di bue arancione
Rettichschoten (Hülsenfrüchte) / Baccelli di ravanello (Raphanus caudatus)
Blätter
Kohlrabi / Cavolo rapa di terra Reich an Früchten ist der Herbst……..
Andenbeere / Kapstachelbeere (Beeren) / Bacca delle Ande (Physalis peruviana)
Knollensellerie (Knollengemüse) / Sedano rapa
Kapuzinerkresse (Kresse und Kresseartige)
Braunschweiger Blut (Zwiebel) / Cipolla Sangue di Braunschweig
Cylindra (Bete) / Barbabietole
Oca (Rübchen und Besonderes)
Weiße Bete Albina Vereduna (Bete) / Barbabietola bianca
Topinambur – Weiße (Rübchen und Besonderes) / Tubero
Jicama (Rübchen und Besonderes)
Crosny Knollenziest (Wurzeln und Rhizome) | Crosny carciofo cinese
Erdmandel (Wurzeln und Rhizome) / Mandorle di terra – Zigoli dolci …..und im Winter gibt’s dank Einlagerungen in Sand und Moos auch noch genug.
Kapuzinerkresse (Kresse und Kresseartige)
Knollensellerie (Knollengemüse) / Sedano rapa
Braunschweiger Blut (Zwiebel) / Cipolla Sangue di Braunschweig
Rote Bete Tonda di Chioggia (Bete) / Barbabietola tonda di Chioggia
Weiße Bete Albina Vereduna (Bete) / Barbabietola bianca
Glückskleerübchen (Rübchen und Besonderes) / Rapetta acetosa della fortuna
Topinambur – Weiße (Rübchen und Besonderes) / Tubero
Oca (Rübchen und Besonderes)
Bodenkohlrabi (Wurzeln und Rhizome) / Cavolo rapa di terra
Zuckerwurzel (Wurzeln und Rhizome) | Sedanina coltivata